Ihr Blickwinkel entscheidet

Begleiten Sie Menschen professionell in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.

Jetzt anmelden

Systemisches Coaching

Ihre Kompetenz für Veränderung

Systemisches Coaching ist weit mehr als eine Technik – es ist eine Kunst, Menschen und ihre Umwelt in ihrer Gesamtheit zu erfassen und neue Wege der Entwicklung zu eröffnen. Durch die richtige Fragetechnik und eine bewusste Haltung ermöglichen Sie tiefgehende Erkenntnisse, die nachhaltige Veränderungen bewirken.

Mit diesem Lehrgang erwerben Sie fundierte Kenntnisse über systemische Dynamiken und Methoden, die Sie in verschiedenen Kontexten anwenden können. Sie lernen, Veränderungen zu begleiten, Blockaden zu lösen und Ressourcen gezielt zu aktivieren. Dabei stehen praxisnahe Übungen und Fallbeispiele im Mittelpunkt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Durch die Mischung aus Theorie, Praxis und Reflexion entwickeln Sie eine Coaching-Kompetenz, die Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung stärkt. Ob im Unternehmensumfeld oder im individuellen Coaching – Sie gewinnen Sicherheit in der Begleitung von Prozessen und vertiefen Ihr Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen in sozialen Systemen.

Machen Sie Ihre Projekte zum erfolg

Jetzt Termin vereinbaren
Inhalte

modul 1

Systemisches Denken – Sprechen - Handeln
  • Neuronales Leadership
  • Wertehaltung
  • Denken in Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten
  • Ganzheitliches Lernen und mutvolles Tun
Ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung
  • Gesprächsstruktur
  • Geeignete Fragetechniken
  • Klärendes Zuhören
  • Empathie und Klarheit der Sprache
  • Kommunikationsmuster
Tools
  • Aufgabenanalyse
  • Timeline
Inhalte

Modul 2

Systemisch-lösungsorientiertes Coaching
  • Prozessbegleitung zur Ziel- und Lösungsfindung
  • Innere und äußere Welt des Kunden – der Lösungsdreh
  • Komplexität erkennen und Handlungsoptionen ableiten
Systemisch-lösungsorientiertes Führen
  • Achtsamkeit als Führungskraft
  • Mitarbeiter:innen zur Eigenverantwortung und Selbstreflexion begleiten
Tools
  • Wirksame Gesprächstechniken für Alltagssituationen
  • Kooperativer – konstruktiver Umgang mit Angriffen
  • Die Macht der Worte
  • 5-fach Verstärker
  • Ideenbörse zur Förderung kreativer Lösungsansätze
  • Emotionen als Fundament der Lösung
  • Einsatz von Metaphern
bunte Holzbausteine von Kindern aufgestellt auf einem Holztisch. Verschwommen sieht man im Vordergrund einen Ausschnitt einer Frau, die eine Holzkiste mit ebendiesen bunten Holzsteinen hält.
Inhalte

Modul 3

Umfassender Methodenkoffer für den Alltag
  • Tetralemma
  • Reframing
  • Meta-Charly
  • Externalisieren & Internalisieren
  • Metadialog
  • Systembrett
Inhalte

Modul 4

Konflikt - mutvoll und gewinnbringend lösen
  • Erkennen, analysieren, Lösungsoptionen finden
  • Welches wirkliche Interesse steht hinter der Position?
  • Eigenanteile erkennen und Trigger reflektieren
  • Soziogeometrisches Lösungsinterview
  • Brückenbau – das Beste aus beiden Welten
Gemeinsam Ziele erreichen - Wertschätzung leben
  • Konstruktive Fehlerkultur
  • Fördern von lösungsorientiertem Denken
Weitere Themen
  • Innere Ambivalenzen in die Kooperation führen
  • Mindset-Monster entlarven
  • Übermittlung schwieriger Botschaften
Inhalte

Modul 5

Teamführung – höchste Komplexität meistern
  • Wissen über die Fundamente eines erfolgreichen Teams: Teamphasen, Systemprinzipien, Ausgleichsprinzip, SCARF-Modell
  • Transfer in den Führungsalltag
  • Analyse des eigenen Teams
  • Teammeeting

Ihr Mehrwert

Mit unserem Lehrgang erlangen Sie professionelle Coaching-Kompetenz, um Menschen nachhaltig in ihrer Entwicklung zu unterstützen – sowohl im Unternehmenskontext als auch im persönlichen Coaching.
Kosten für den gesamten Lehrgang
  • Firmen:€ 5.430,- + 20% USt.
  • Private/EPU:€ 4.730,- + 20 % USt.
  • inkludiert sämtliche Seminarunterlagen
Kosten für einzelne Module
  • Firmen:€ 1.086,- + 20% USt.
  • Private/EPU:€ 946,- + 20 % USt.
  • inkludiert sämtliche Seminarunterlagen
Ort und Termine
  • Nußdorf am Attersee, Hotel Aichinger
  • Modul 1: 03. – 05. April 2025
  • Modul 208. – 10. Mai 2025
  • Modul 312. – 14. Juni 2025
  • Modul 418. – 20. September 2025
  • Modul 516. – 18. Oktober 2025
Jetzt anmelden
03.04.2025
Jetzt anmelden
08.05.2025
Jetzt anmelden
12.06.2025
Jetzt anmelden
18.09.2025
Jetzt anmelden
16.10.2025
Jetzt anmelden

Unsere Trainer:innen

Veronika Kolb-Leitner, MSc._Frau mit Brille und mit Blazer steht vor Holzwand und blickt freundlich in die Kamera

Veronika Kolb-Leitner, MSc.

Diplomierte Erwachsenenbildnerin, Beraterin, Trainerin und systemischer Coach Geschäftsführung KL-BERATUNG | COACHING | TRAINING e.U.
Schwerpunkte: Personal-, Organisations- und Führungskräfteentwicklung
Wir freuen uns auf Sie

Anmeldeformular

Kursdetails

Jetzt downloaden